Unsere Mission:
Jedes Studio zum Präventionsanbieter
zu machen
Jetzt als Studio oder Praxis Prävention anbieten und die Chancen nutzen!
Mehr Motivation und Erfolg in der Gruppe
In der Gruppe macht Training einfach mehr Spaß: Man kann sich zusätzlich gegenseitig motivieren und gemeinsam Erfolge feiern. Und Erfolge machen Kunden glücklich.
Werde zum Gesundheitsanbieter
In der heutigen Zeit steht Gesundheit im Vordergrund. Durch die §20 Angebote zeigst Du, dass Du immer am Puls der Zeit bist.
Neue Zielgruppen erschließen
Durch Präventionskurse erreichst Du neue Zielgruppen und bekommst so mehr Sichtbarkeit und damit wiederum neue Kunden.
Attraktiver Verdienst
Durch Präventionskurse sicherst Du Dir zusätzliche Einnahmen, die vor Kursbeginn komplett vom Kunden bezahlt werden.
Kompetenz aufbauen
Mit der §20 Zertifizierung zeigst Du klar, dass Du auch im Präventionsbereich nach strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten darfst.
Von der Masse abgrenzen
Kurstrainer gibt es viele. Welche, die auch noch Präventionskurse geben können, nicht. Mit der Zertifizierung hebst Du Dich klar von der Masse ab und wirst gefragter.
Alles, was Du brauchst um durchzustarten!
Wir liefern Dir Präventionsprogramme und Betreuung komplett aus einer Hand.
Inhouse Kurse auf Wochenbasis
Unsere Klassiker. Von Bodyweight über Functional Workouts bis hin zu Schwangerschaftskurse ist für jedes Studio etwas dabei.
Workshops (Kompakt in 2x3 Std.)
Eine super Alternative wenn der Kursplan schon gut gefüllt ist. Kompaktangebote am Wochenende zum Kennelernen und als Event. Vom Kettlebell oder Slingtrainer Workshop bis hin zum Faszientraining ist alles dabei.
Digitale Präventionskurse
Als Ergänzung zum Training im Studio bieten digitale Präventionskurse auch als Upsell oder Pre-Sale (vor der Mitgliedschaft) ein hervorragendes Tool.
BGM/BGF
Wer sagt, dass Prävention nur im Studio stattfinden muss bzw. kann. Wir haben die Tools und die Anleitung für Dich, wie Du auch in Firmen mit z.B. einer "aktiven Mittagspause" oder mit einem Gesundheitstag Deine Leistungen verkaufen kannst.
Warum Prävention? Die Vorteile.
Die Fakten:
2022 gab es knapp 70 Millionen gesetzlich Versicherte, von denen nur 1.157.305 an Präventionskursen teilgenommen haben. Die Krankenkassen haben dies zwischen 80% – 100% bezuschusst und dafür 152 Mio. € an die Versicherten ausgeschüttet (Quelle: vdek.com).
Im Umkehrschluss bedeutet das, die Mehrheit der gesetzlich Versicherten die Möglichkeiten von Prävention entweder noch gar nicht kennen oder noch nicht nutzen.
Dein Weg mit uns zum Präventionsanbieter
01
Nimm Kontak mit uns auf
Sende uns eine Anfrage und wie vereinbaren einen Telefontermin oder Zoomcall um Dich individuell in Sachen §20 Kurse zu beraten.
02
Passende Konzepte auswählen
Gemeinsam wählen die das bzw. die passenden Konzepte aus, die für Deine Zielgruppe geeignet sind und zu Deinem Angebot passen. Einen Überblick über unser Angebot bekommst Du hier.
03
Konzepteinweisung
Die Schulung/Einweisung in die Konzepte führen wir ganz unkompliziert online durch. Im Anschluss erhälst Du Deine Konzeptunterlagen zu Übermittlung an die ZPP.
04
Als Präventionsanbieter durchstarten
Wenn alle Dokumente eingereicht sind, kannst Du bereits mit dem Marketing starten und die ersten Teilnehmer für Deine Präventionskurse finden.
Mach jetzt den Präventionscheck und lasse Dich von uns kostenlos und unverbindlich beraten
Deine Fragen, unsere Antworten
Muss ich feste eigene Räumlichkeiten haben?
Nein, die Kurse können auch an verschiedenen Orten (z.B. Konferenzraum einer Firma oder outdoor) angeboten werden. Für die Räumlichkeiten gibt es keine konkreten Vorgaben. Sie müssen angemessen sein und die Details werden im Prüfvorgang eingetragen.
Welche Voraussetzungen, also welche Qualifikation muss die Kursleitung haben?
Im Leitfaden Prävention sind die genauen Anforderungen beschrieben. Es müssen je nach Präventionsprinzip im Handlungsfeld Bewegung zwischen 750 (25 ECTS) und 870 Stunden (29ECTS) nachgewiesen werden (u.a. Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Physiotherapeuten, diverse duale Bachelor-Abschlüsse).
Eine kostenlose vorab-Prüfung der Grundqualifikation ist bei der Zentrale Prüfstelle Prävention möglich.
Wie rechne ich mit der Krankenkasse ab?
Mit der Krankenasse rechnet der Teilnehmer ab. Der Kursanbieter stellt dem Endkunden eine Rechnung und händigt dem Teilnehmenden am Ende des Kursblocks eine Teilnahmebescheinigung zur Beantragung der Bezuschussung bei der Krankenkasse aus.
Wie viele Teilnehmer können an einem Kurs teilnehmen?
An einem Kurs dürfen zwischen 6-15 Personen teilnehmen. Vorausgesetzt die Räumlichkeiten bieten genug Platz.
Kann ich meine zertifizierten Kurse in unterschiedlichen Studios anbieten?
Selbstverständlich. Die Abrechnung erfolgt jedoch über Dich, da Du bei der Zentrale Prüfstelle Prävention gelistet bist.
© 2025 Prävention für Alle. Alle Rechte vorbehalten